Tagebuch



Gabi & Jürgen on Tour ...

Beautiful Alabama Hills

20160602_181242_BAE4627
Jürgen am "Eye of Alabama", Alabama Hills, CA

Während die schlimmen Nachrichten von den Unwetter-Eskapaden am Niederrhein (ich verfolge die Sofortmeldungen der Leitstelle, bekomme Infos von Birgit und Eltern und Facebook tut sein übriges) nicht nachlassen sitze ich hier im Comfort Inn in Lone Pine, CA auf dem Balkon, blicke auf den höchsten Berg Kaliforniens, den Mt. Whitney, trinke eine Dose Bier und schreibe Tagebuch. Temperatur: sehr angenehm sommerlich!

Sorry, wir können nicht helfen zu Hause - Respekt allen, die sich in diesen Tagen so reinhängen um das Schlimmste zu verhindern oder erträglicher zu machen.

Wir hatten eine sensationell gute, durchgeschlafene und im Zimmer kühle Nacht in Visalia. Sehr preisgünstiges Motel, immer wieder gerne! Das Frühstück im „Grill at the Lamp Liter Inn“ schenken wir uns dann doch - wir sind noch satt von gestern. Lieber drehen wir uns nochmal um, lassen es ruhig angehen, tauschen Neuigkeiten mit Birgit und den Eltern aus und fahren gegen 09:00 Uhr vom Hof. Der Freeway bringt uns rasch weiter, Richtung Süden. Der Mittelstreifen der Autobahn explodiert in farbenfrohen Büschen - sehr schön anzusehen.

Unterwegs holen wir uns schnell zwei Coffee 2 Go an der Tankstelle und bei Bakersfield biegen wir ab Richtung Osten. Am Lake Isabella machen wir eine kurze Rast; in the middle of nowhere. Einen Umweg ist der See nicht Wert. Dennoch imposant, die Fahrt durch die Ausläufer der Mojave-Wüste. Joshua Trees stehen bis zum Horizont und nach dem Walker Pass erreichen wir die Ostseite der Sierra Nevada. Nun noch ein gutes Stück nach Norden und wir sind am nach einem kurzen Abstecher zum Visitor Center im Motel in Lone Pine. 14:15 Uhr zeigt die Uhr. Nun ist Zeit für eine Pause.

Das Comfort Inn überrascht uns mit einem großzügigen Zimmer mit Balkon. Blick auf den Mt. Whitney (4.421 Meter) und allerhand Extras. Wir beziehen das Zimmer und hüpfen bei 37 Grad Celsius mal kurz in den ungeheizten Pool. Anschließend aufwärmen auf einem Liegestuhl unmittelbar am Rande des Death Valley.

Ein Kaffee aus der Lobby macht uns wieder munter. Nun starten wir in die Alabama Hills. Unzählige Western sind hier gedreht worden und das Gebiet mit den Felsformationen und versteckten Felsbögen gilt noch als Geheimtipp.

Kurz gesagt: wir toben uns mit unsren Kameras hier hemmungslos aus. Nichts ist ausgeschildert - hier gilt es, ein Gespür zu haben, sich etwas vorzubereiten und durch die Formationen zu streifen, Gut: „Miss Alabama“ ist nicht zu verfehlen - sie liegt direkt an der Whitney Portal Road und wird immer mal wieder anders angemalt.

Die Felsbögen zu finden ist schon schwieriger. Das Gebiet ist riesig und ein paar Anhaltspunkte brauchst du schon. Die gibt es aber im Internet und wir sind gut gerüstet. Wir krakseln herum, fotografieren uns gegenseitig und finden dann auch den Mobius Arch - ein Prachtexemplar! Etwas versteckt, nicht zu groß, aber sehr fotogen. Der Lathe Arch gleich um die Ecke ist aber fast zu übersehen. Sehr klein (sieht man auf dem ersten Foto mit Gabi) und vor allem flach! Je nach Kameraperspektive kommt er aber dann doch sehr stattlich daher.

Weiter geht es mit dem Auto über die unbefestigte Piste. Wir entdecken das „Eye of Alabama“ und wandern auch noch bis dort, klettern herum und haben Spaß.

Zum Ende des Tages fangen wir eine „Meat Love Pizza“ und einen gesunden Salat, nehmen alles mit „nach Hause“ und verputzen die Köstlichkeiten auf dem Balkon im Sonnenuntergang mit Blick auf die Berge. Mein Bier ist nun auch leer. Es ist kurz nach 21:00 Uhr und ich schaue mal, was Gabi macht. Dann lade ich die Seite hoch und lege mich nieder. Morgen geht es nach Vegas - durch das Death Valley. Ein weiterer spannender Tag mit einem größeren Transfer - auf dem es aber wieder jede Menge zu sehen gibt.

Ach ja: der Sprit ist hier günstig wie lange nicht mehr. 2,50 $ haben wir schon bezahlt für eine Gallone (3,8 Liter) -das waren im vergangenen Jahr noch bis zu 4,00 $!

Liebe Grüße, wenig Niederschlag und alles Gute nach Hause!!

Tagesetappe: 252 Kilometer
Übernachtung:
Comfort Inn Lone Pine, 1920 South Main Street, Lone Pine, CA 93545
© 2016 Gabi & Jürgen E-Mail an uns ..../E-Mail to us ...